30/2011 Technischer Einsatz

50365739[58512].jpg

Am Freitag, den 19.August 2011 um 17:18 Uhr wurde die Freiwillige Feuerwehr Breitenwang/Mühl mit der der Alarmmeldung SAMMELRUF Alarmstufe für: Chemieunfall, Shell Tankstelle, Vils, Stegen, Erdgastankstelle wurde ausgelöst.

Gefährliche Stoffe Einsatz Vils 2011_08_ (1).JPG
Aufstellung der Einsatzfahrzeuge

Da bei Gefahrstoffeinsätzen die Freiwillige Feuerwehr Breitenwang/Mühl über die DEKO-Strasse verfügt wird sie zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr Reutte zu solchen Einsätzen alarmiert. Wie sich nach dem Eintreffen am Einsatzort in der Nähe der Tankstelle Vils herausstellte handelte es sich um einen nicht definierbaren Stoff der aber einen Gasgeruch verursachte. Der Einsatzbereich wurde bereits vor Eintreffen der Feuerwehren aus Reutte und Breitenwang/Mühl von der Wehr Vils in einem Umkreis von ca. 100 Metern weiträumig abgesperrt. Nach Abklärung durch den Einsatzleiter der FF-Vils mit dem Journaldienst der BH-Reutte wurde das kontaminierte Material abgetragen und in Containern zwischen gelagert. Der Einsatz für die FF Breitenwang/Mühl war nach einer einsatztaktischen Besprechung zwischen dem Einsatzleiter und dem Kommando der FF Reutte nicht mehr nötig und somit konnten wir von der Einsatzstelle wieder abrücken.

Gefährliche Stoffe Einsatz Vils 2011_08_ (4).JPG
Einsatzbesprechung der Führungsmannschaft

Eingesetzte Kräfte: FF-Vils mit 3 Fahrzeugen, FF-Reutte mit 4 Fahrzeugen und FF-Breitenwang/Mühl mit 14 Mann TLFA 3000, LICHT und DEKO-Straße; BFK OBR Dietmar Berktold; Polizei Vils mit 2Mann und 2 Dienstfahrzeugen; Rotes Kreuz Reutte mit 3 Mann und 1RTW, EVA Reutte mit 2Mann und 1Dienstfahrzeug

Bericht und Fotos: BM Wolfgang Scheucher

Einsatzende für Breitenwang: 18:40Uhr

19.08.2011